Weit über 900 Besucher beim KPE-Singewettstreit in Neu-Ulm
Mit 30 teilnehmenden Gruppen hat sich der diesjährige Singe- und Instrumentalwettstreit gegenüber dem Vorjahr nochmals deutlich gesteigert. Aus allen Teilen Deutschlands waren die Pfadfinderinnen und Pfadfinder nach Neu-Ulm gekommen. In der Kategorie Gilden & Sippen traten sechs Gruppen an. Gewonnen hat die Gilde Schneeleopard aus dem Hochschwarzwald mit dem Lied „Die Sonne“. In der Kategorie der Runden waren sogar sieben Fahrtengruppen gemeldet. Ganz knapp konnte sich die Runde Südschwarzwald mit dem sagenhaft-schwungvollen „Am Westermanns Lönstief“ durchsetzen – dicht gefolgt von der Runde Hl. Philomena aus Marienfried. Die Raiderrunde aus Erding – zum ersten Mal auf der Bühne – belegte mit ihrem bayrischen „Mir hama zwoa schwarzbraune Rapperl“ auf Anhieb den vierten Platz.
Gratulation!
Die Pfadfinder aus dem Südschwarzwald gewannen auch in der Kategorie der Stämme, nämlich mit „Farewell and Adieu“. Die Leistung angefangen von Tonsauberkeit, Textsicherheit und Dynamik bis hin zur Instrumentierung war beeindruckend.
Die Instrumentalkreise boten in diesem Jahr eine besonders breite Vielfalt: Die „Blackjackets and friends“ (1. Platz) waren zu einem richtigen Blasorchester angewachsen, der „Löwe von Münster“ hatte es darauf angelegt, mit möglichst vielen verschiedenen (ausgefallenen) Instrumenten zu glänzen – einschließlich „gesungener“ Instrumentaleinsätze, der Mühldorfer Instrumentalkreis brillierte wieder einmal mit Volksmusik und nach langer Bühnen-Abstinenz wagte sich endlich auch wieder eine Gruppe aus Alsmoos ihr Können zum Besten zu geben.
Die „Königsdisziplin“ der Singekreise bietet jedes Jahr eine besondere Spannung: Wird der KPE-Bundessingekreis den ersten Platz zurückerobern können? Neue Konkurrenz kam von „Wölflinge united“ – einem riesigen Wölfingssingekreis aus mehreren Meuten. Das Publikum war begeistert… immerhin der vierte Platz auf Anhieb. Ganz knapp vor dem Bundessingekreis platzierte sich dann letztlich wieder der Münchner Singekreis, der mit wirklich beeindruckender Tonsauberkeit das 6stimmige „Abendlied“ von Josef Rheinberger sang. Herzlichen Glückwunsch zu dieser Leistung!
So war der Neu-Ulmer Singewettstreit 2018 wieder ein beeindruckendes Zeugnis der hohen Singkultur, die in vielen KPE-Gruppen gepflegt wird. Pfadfinder sein ist eben viel mehr als nur Lager und Fahrt, Zelten und Lagerfeuer. Es bedeutet auch, Kinder und Jugendliche zu ermutigen, selber zu musizieren, Instrumente zu erlernen, sich an mehrstimmige Musik heranzuwagen… und auf diese Weise einen Sinn für das Schöne und Wertvolle zu entwickeln. Besonders gefreut haben wir uns über die Gäste aus der Deutschen Pfadfinderschaft St. Georg, von der Christlichen Pfadfinderschaft Deutschlands (CPD) und der Freien Pfadfinderschaft Kreuzritter.
(Erschienen in PM 142 1-2018, S. 19-20)
Wenn sie die KPE finanziell unterstützen möchten, so bitten wir um eine Überweisung auf unser Spendenkonto: IBAN DE92 5065 2124 0029 0005 93 BIC HELADEF1SLS oder klicken sie hier: