von Marcus Morath
Die KPE bietet auch ein Angebot für Familien mit Kindern. So gibt es jedes Jahr z.B. Familientage und Familienkartage. Doch im Jahr 2018 planten wir noch etwas Größeres. Manche hatten uns vor der Fahrt für verrückt erklärt, in ein solch gefährliches, heißes Land wie Israel mit Kleinkindern reisen zu wollen, aber eine Pilgerreise in das Heilige Land mit der ganzen Familie macht man eben einmal oder keinmal im Leben, und die Mitfahrer entschieden sich für die Variante „einmal im Leben“! Wir hatten eine KPE-Familien-Pilgerreise für maximal 36 Personen geplant. Die Anmeldungen kamen von Familien aus den verschiedensten Ecken der KPE, am Ende waren es genau 36. So machten sich im Jahre des Herrn 2018 von Karmontag bis Ostermittwoch 18 Kinder und Jugendliche und 18 Erwachsene für 10 Tage daran, auf den Spuren Jesu das Heilige Land zu erkunden. Nicht alleine, sondern mit einer jüdischen Reiseleiterin, einem muslimischen Busfahrer und einem katholischen Pater Dominik Höfer SJM. Unsere jüngsten Pilger waren ein Jahr alt, unsere ältesten weit über 60.
Ja und was soll man über diese Fahrt sagen? Es war einfach großartig, ergreifend, einzigartig! Alle Sorgen lösten sich in Luft auf. Wir hatten weder ernsthafte Krankheitsfälle, noch Gefährdung durch Terrorismus, noch verloren wir uns, obwohl wir ein Mammutprogramm in diesen 10 Tagen absolvierten. Jeder Tag war einzigartig und würde an Eindrücken für eine gesamte Fahrt reichen. Vom Flughafen in München ging es nach Tel Aviv, ab dann hatten wir einen Reisebus zur Verfügung. Um nur kurz die besuchten Orte stenografisch zu notieren: Tiberias, Bootsfahrt auf dem See Genezareth, Berg der Seligpreisungen, Mensa Domini, Tabgha, Kafarnaum, Kibbuz Ein Gev, Kreuzritterburg in Akko, Nazareth, Banjas Wasserfall, Jordanquelle Caesarea Philippi, Golan-Höhen, Drusen-Dörfer, Grenze zu Libanon, Syrien und Jordanien, UN-Lager, Taufstelle Jesu Qaser el Yahud, Jordantal, Jericho, Berg der Versuchung, Zachäusbaum, Zionsberg Dormitio-Abtei, Abendmahlssaal, Grab Davids, Ölberg mit Himmelfahrtskapelle, Paternosterkirche, Dominus Flevit, Gallicantu, Getsemani, Jerusalem mit St. Anna-Kirche, Bethesda-Teich, Via Dolorosa, Grabeskirche, Festung Antonia, Klagemauer, Tempelplatz, Al Aqsa-Moschee, Felsendom, Festung Masada, Ein-Gedi Nationalpark, Totes Meer, Hirtenfelder bei Bethlehem, Geburtskirche, Milchgrottenkirche, Burg Herodion, Emmaus-Ort Abu Gosh, Künstlerstadt Tel Aviv-Jaffa, Mittelmeer.
Jeden Tag konnten wir die Hl. Messe feiern, an immer wechselnden, besonderen Orten: sei es auf den Hirtenfeldern in Bethlehem, bei den deutschen Benediktinern in Tabgha am Ort der wunderbaren Brotvermehrung oder auch in der Osternacht am Ort der Himmelfahrt Mariens von 3.00 Uhr bis 6.15 Uhr in der Nacht. Im Rosenkranz beteten wir für Anliegen der Mitpilger. Am Anfang kamen noch Erwachsene beim Vorbeten zum Zuge, was sich aber schnell erledigt hatte, da die Kinder diesen Part komplett übernahmen. Dem Generaloberen der SJM konnten wir an seinem 50. Geburtstag ein Foto unserer Reisegruppe aus Kapharnaum schicken verbunden mit dem Gebet in seinen Anliegen. Ebenso standen wir in Kontakt mit den zeitgleich stattfindenden KPE-Familienkartagen in Süddeutschland und Norddeutschland.
Diese Pilgerreise wird uns allen ein Leben lang nicht nur in Erinnerung bleiben, sondern unser Glaubensleben bereichern, uns in Zeiten der Dürre trösten und die Sehnsucht nach dem ewigen Leben unstillbar halten. Wir durften an Stellen die Füße setzen, an denen unser Heiland über diese Erde gewandelt ist, durften die Orte der Heilsgeschichte besuchen und berühren. Was genau soll uns in diesem irdischen Leben noch umhauen? Und wer kann schon von sich behaupten, als Jugendlicher in Bethlehem ministriert zu haben? Oder in Nazareth oder in Jerusalem? Unsere kleinen Pilger jedenfalls können das jetzt.
Herzlich Gut Pfad
Marcus Morath, Ehemann der Reiseorganisatorin 🙂
(Erschienen in PM 143 2-2018, S. 19-20)
Wenn sie die KPE finanziell unterstützen möchten, so bitten wir um eine Überweisung auf unser Spendenkonto: IBAN DE92 5065 2124 0029 0005 93 BIC HELADEF1SLS oder klicken sie hier: