von Marcus Morath
In der Pfadfinder Mariens Nr. 141 hatten wir um zweckgebundene Spenden für die Bezahlung einer Halbtagsstelle gebeten, da wir mit unserer rein auf ehrenamtliches Engagement gestützten Arbeit in der KPE zeitlich aktuell nicht in der Lage sind, wirkliche Zukunftsprojekte wie z.B. Gründung neuer Gruppen zu bewerkstelligen. Es bleiben auch wichtige Arbeiten für die KPE über Jahre unbearbeitet liegen, was nicht sonderlich zufriedenstellend ist.
Zwar reicht es finanziell nun nicht zu einer Halbtageskraft, wir haben uns aber dazu entschlossen, eine Arbeitsstelle als Minijob einzurichten. Das ist zumindest schon einmal eine Entlastung und wird – so hoffen wir – uns in die Lage versetzen, wieder mehr über das absolut täglich Notwendige hinaus planen zu können. Wir haben uns auf die Suche gemacht und dabei folgende Stellenbeschreibung zugrunde gelegt:
Mitarbeiter(in) für Minijob als Assistent(in) der Bundesführung
Aufgabe: Übernahme klar definierter Arbeitspakete aus dem Aufgabengebiet der Bundesführung, als Assistent(in) für Bundesveranstaltungen, Organisation und Service
Profil: KPE als Herzensangelegenheit, in KPE-Angelegenheiten bewandert, regelmäßig verfügbar, bereit weisungsgebunden und selbständig zu arbeiten, digitales Arbeiten gewöhnt, Erfahrung Öffentlichkeitsarbeit
Anstellung: Minijob des KPE e.V., 30 h/Monat, 390 €/Monat netto
Erfreulicherweise sind wir auch fündig geworden: Nina Hoenig, die bereits einen Großteil ihrer Freizeit in ehrenamtlicher KPE-Arbeit z.B. als Assistentin der bayrischen Landesmeisterin und in mehreren Aufgaben im Stamm Wigratzbad verbringt. Diese Aufgaben wird sie weiterhin ehrenamtlich ausüben, ist aber mit dem Minijob in der Lage zusätzliche Stunden (anstelle von Studentenjobs) für die KPE zu investieren. Seit 01. April 2018 ist sie unsere „minijobbende“ Assistentin der Bundesführung. Sie wird klar definierte Arbeitsaufträge der Bundesführung bearbeiten. Und davon gibt es viele: Neugründungen begleiten, Aktivitäten der Roten Stufe verwalten und strukturieren, junge Gruppenleiter bei Elternabenden und Planung von Sommerlagern beraten und unterstützen, Inhalt und Korrektur unserer Medien mit bearbeiten, Artikel schreiben, KPE-Präsentationsunterlagen aufbereiten, Pressemitteilungen schreiben, mit kirchlicher Struktur vernetzen, Bundeskalender organisieren, Bundesveranstaltungen wie Bundeswallfahrt mitorganisieren.
Tja, wer dies liest und den Arbeitsaufwand hinter diesen Aufgaben kennt, wird schnell erkennen, dass dies nicht mit einer Minijobstelle zu schaffen ist. Aber es ist immerhin einmal eine Verbesserung. Und wenn von Ihrer Seite weitere zweckgebundene Spenden eintreffen sollten, können wir möglicherweise ausbauen, das hängt von Ihnen ab!
Herzlich Gut Pfad
Marcus Morath,
Präsident des KPE e.V.
(Erschienen in PM 143 2-2018, S. 15)
Wenn sie die KPE finanziell unterstützen möchten, so bitten wir um eine Überweisung auf unser Spendenkonto: IBAN DE92 5065 2124 0029 0005 93 BIC HELADEF1SLS oder klicken sie hier: