von Marcel Greco
Wölflinge (6-11Jahre): „Unser Bestes“
Pfadinder/innen (12-17Jahre): „Allzeit bereit“
Rover/Ranger: „Ich diene“
In dieser dreiteiligen Serie unserer Wahlsprüche wollen wir in dieser Ausgabe den Wahlspruch der Pfadfinderstufe näher betrachten: „Allzeit bereit“
Der Wahlspruch der Pfadfinderstufe geht auf den Gründer der Pfadfinderbewegung Robert Stephenson Smyth Baden-Powell zurück. Der Ausruf, den die Pfadfinder meist im Kreis stehend gemeinsam und möglichst stimmkräftig erschallen lassen, ist international bekannt (im Englischen „Be prepared“). Er soll die Jugendlichen dazu anspornen, jederzeit ihre Hilfe anzubieten; nicht bloß dann, wenn sie ihre Pfadfinderkluft tragen und als Gruppe unterwegs sind. Das Pfadfindersein ist kein Hobby, sondern eine Lebenseinstellung, die keine zeitlichen Rahmenbedingungen braucht. Oft ist Unterstützung ganz plötzlich und unvorhersehbar vonnöten. So zum Beispiel während der Hochwasserkatastrophe 2016 in Deutschland: Zahlreiche Raider und Pfadfinder erklärten sich damals getreu ihrem Motto kurzentschlossen bereit, den Bewohnern der verwüsteten Dörfer bei den zeitraubenden Aufräumarbeiten zu helfen. Allzeit bereit zu sein, heißt im Ernstfall, bereits gefasste Pläne zu verwerfen, um sich spontan für andere einzusetzen. Dies erfordert Mut und eine Portion Selbstlosigkeit. Allzeit bereit zu sein heißt auch zu schauen, wo Hilfe benötigt wird, ohne darauf zu warten, direkt angesprochen zu werden. Der Wahlspruch kann also ein Leben lang gelernt und in jedem Lebensalter praktiziert werden. Selbst wenn beispielsweise körperlicher Einsatz oder materielle Unterstützung nicht möglich ist, so kann immer auch das Gebet als Hilfswerkzeug angewendet werden. Somit ergeht eine herzliche Einladung an jeden Einzelnen unter uns: Sei allzeit bereit!
(Erschienen in PM 141 3-2017, S. 18)
Wenn sie die KPE finanziell unterstützen möchten, so bitten wir um eine Überweisung auf unser Spendenkonto: IBAN DE92 5065 2124 0029 0005 93 BIC HELADEF1SLS oder klicken sie hier: