von Christine Weber
„Unsere liebe Frau von den Wölflingen – bitte für uns“ weiterlesenVom Sinn der stillen Zeit im Alltag
von Peter Salzer
„Vom Sinn der stillen Zeit im Alltag“ weiterlesenStille Nacht, heilige Nacht
Ein Jahresrückblick
von Marcus Morath „Stille Nacht, heilige Nacht“ weiterlesen
Eine Minijobberin und 2.150 Ehrenamtliche
von Marcus Morath
In der Pfadfinder Mariens Nr. 141 hatten wir um zweckgebundene Spenden für die Bezahlung einer Halbtagsstelle gebeten, da wir mit unserer rein auf ehrenamtliches Engagement gestützten Arbeit in der KPE zeitlich aktuell nicht in der Lage sind, wirkliche Zukunftsprojekte wie z.B. Gründung neuer Gruppen zu bewerkstelligen. Es bleiben auch wichtige Arbeiten für die KPE über Jahre unbearbeitet liegen, was nicht sonderlich zufriedenstellend ist. „Eine Minijobberin und 2.150 Ehrenamtliche“ weiterlesen
Eröffnungsrede zum Singewettstreit 2018
von P. Markus Christoph, SJM
Liebe Pfadfinderinnen
und Pfadfinder, liebe Eltern und
Freunde, „Eröffnungsrede zum Singewettstreit 2018“ weiterlesen
Mehr als ein Abenteuer
KPEler engagieren sich in den Ferien rund um den Globus
Lagerfeuer, Wandern, Zelten – daran denkt man beim Wort „Pfadfinder“. Aber das Leben einer Pfadfindergruppe ist mehr als Abenteuer und Romantik.
„Mehr als ein Abenteuer“ weiterlesen
Die Wahlsprüche
von Marcel Greco
Wölflinge (6-11Jahre): „Unser Bestes“
Pfadinder/innen (12-17Jahre): „Allzeit bereit“
Rover/Ranger: „Ich diene“
Die Idee von Brownsea Island: Heute noch aktuell?
von Christine Zuleger
29 Juli 1907. Frische Seeluft wehte über den Hafen. Bill Harvey wartete auf seine Gäste, die er mit der Hyacinth, seinem Fährboot, auf die Insel Brownsea bringen sollte. „Die Idee von Brownsea Island: Heute noch aktuell?“ weiterlesen
Die Wahlsprüche
von Marcel Greco
Wölflinge (6-11Jahre): „Unser Bestes“
Pfadinder/innen (12-17Jahre): „Allzeit Bereit“
Rover/Ranger: „Ich Diene“ „Die Wahlsprüche“ weiterlesen
Korrektur und Richtigstellung
Zur PM Jahrgang 21 (2003) haben wir eine Korrektur und Richtigstellung veröffentlicht.