Zum Inhalt springen
Pfadfinder Mariens

Pfadfinder Mariens

Zeitschrift für Freunde und Förderer der Katholischen Pfadfinderschaft Europas

Kategorie: Gesellschaft & Familie

Veröffentlicht am 9. Oktober 202019. Januar 2021

ZEIT. Etwas, was ich nicht habe

Von Josef Faschinger

Vier Wochen spontan Überstunden abbauen, „Erholungsurlaub“, ohne Ur­laub zu nehmen. Was gibt es Schöneres? Sofort wird der Kalender aufge­macht und geplant. Was kann ich da wohl Tolles anstellen?

„ZEIT. Etwas, was ich nicht habe“ weiterlesen
Veröffentlicht am 14. April 202015. Juni 2020

Wieso weshalb warum – wer nicht fragt bleibt dumm…

Kurz nachgedacht

von Judith Christoph

„Wieso weshalb warum – wer nicht fragt bleibt dumm…“ weiterlesen
Veröffentlicht am 5. April 20187. Mai 2018

Konkrete Beispiele: Leo Bigger

vom Redaktionsteam

Leo Bigger ist ein evangelischer Pastor und lebt verheiratet in der Schweiz. Mit seiner Erlaubnis drucken wir hier Auszüge eines Vortrags von ihm ab: Die Verkündigung der frohen Botschaft in der Welt. Wir können von unseren christlichen Geschwistern einiges über ihren Mut und die freudige Verkündigung des Glaubens lernen. „Konkrete Beispiele: Leo Bigger“ weiterlesen

Veröffentlicht am 5. April 20185. Mai 2018

Von Freundschaft und sozialen Netzwerken

von Andreas Gürke (Weinbacher Wandervogel)

Smartphones gehören heute für fast alle jungen Menschen zum Alltag und werden eifrig genutzt. Fast ohne Unterlass wird angeklickt „Von Freundschaft und sozialen Netzwerken“ weiterlesen

Veröffentlicht am 12. Dezember 201722. Januar 2018

Berufen zur Tochter, Ehefrau und Mutter

Zusammenfassung des Buches “Die priesterliche Frau – das Priestertum des Herzens“ von Jo Croissant

von Maria Lechner

Jede Frau trägt die Frage nach ihrem wahren Wesen, ihrer Berufung und ihrer Sendung in sich. „Berufen zur Tochter, Ehefrau und Mutter“ weiterlesen

Veröffentlicht am 21. August 20174. Dezember 2017

Gott braucht mutige Männer

Frei nach einem Vortrag von Paulus- Maria Tautz bei einem Männerwochenende in Haus Assen

von P. Stefan Skalizky

Männer stellen sich heute oft durch die neue Rollenverteilung von Mann und Frau in unserer Gesellschaft die Frage nach dem Sinn der eigenen Rolle:  Was ist mein Job? Wie soll ich mich jetzt verhalten? Worin besteht meine besondere Aufgabe? „Gott braucht mutige Männer“ weiterlesen

Veröffentlicht am 7. August 20177. Januar 2018

Wer bin ich?

Sehnsucht nach mehr

von Bärbel Matthaei „Wer bin ich?“ weiterlesen

Veröffentlicht am 3. August 20178. März 2018

Was kann die Familie tun, wenn Jugendliche nicht mehr zur heiligen Messe gehen wollen?

Es antwortet: Weihbischof Dominikus Schwaderlapp von Köln

Für viele Eltern, Großeltern und Paten ist diese Frage bedrängend und zum Teil bedrückend. Folgende Stichworte scheinen mir in diesem Zusammenhang wichtig: „Was kann die Familie tun, wenn Jugendliche nicht mehr zur heiligen Messe gehen wollen?“ weiterlesen

Veröffentlicht am 15. Februar 20178. März 2018

Ein Roverpfadfinder, der nicht alles gegeben hat, hat nichst gegeben (Teil 2)

Text der Predigt Kardinal Sarahs im Rahmen der Vézelay-Wallfahrt der Roverpfadfinder der Scouts d’Europe

Teil 2

Übersetzt von Andreas Müller „Ein Roverpfadfinder, der nicht alles gegeben hat, hat nichst gegeben (Teil 2)“ weiterlesen

Veröffentlicht am 10. Februar 201712. Februar 2018

Willkommenskultur für Kinder?

aus einem Kommentar von Birgit Kelle

Erstmals erschienen „Die Welt“, 14.02.2017 (gekürzt)

Unsere Gesellschaften regen sich über geschredderte Hühnchen auf, aber das Töten von Embryonen ist nur noch ein Schulterzucken wert. Willkommenskultur für Kinder? (…) „Willkommenskultur für Kinder?“ weiterlesen

Beitragsnavigation

Seite 1 Seite 2 Nächste Seite
  • Wer sind wir?
  • Printausgaben als PDF
  • Unterstützen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Neueste Beiträge

  • Unsere liebe Frau von den Wölflingen – bitte für uns
  • Wenn die Jurte zur Arche Noah wird…
  • Faszination Schöpfung
  • Sich verlassen. Auf Maria.
  • Wie betet man in Krisenzeiten?

Ausgaben

Kategorien

  • Advent & Weihnachten
  • aus dem Leben der KPE
  • Gesellschaft & Familie
  • Glauben
  • Maria
  • Wissenswertes zur KPE
Stolz präsentiert von WordPress