Am Rande der Rangerakademie ergab sich für die PM-Redaktion die Möglichkeit, mit Barbara Meister (* 1997) ein Interview zu führen. „Mit einer Weltmeisterin auf Pfingstfahrt…“ weiterlesen
Die Wahlsprüche
von Marcel Greco
Wölflinge (6-11Jahre): „Unser Bestes“
Pfadinder/innen (12-17Jahre): „Allzeit Bereit“
Rover/Ranger: „Ich Diene“ „Die Wahlsprüche“ weiterlesen
Korrektur und Richtigstellung
Zur PM Jahrgang 21 (2003) haben wir eine Korrektur und Richtigstellung veröffentlicht.
Pfadfindergesetz und Seligpreisungen
von P. Markus Christoph SJM
Die acht Spitzen unseres Pfadfinderkreuzes stehen bekanntlich für die acht Seligpreisungen der Bergpredigt (Mt 5), bezüglich derer der Katechismus den Anspruch erhebt: „Die Seligpreisungen enthüllen den Sinn des menschlichen Daseins“ (KKK 1719). „Pfadfindergesetz und Seligpreisungen“ weiterlesen
Maria sieht die Not der Menschen
Die Botschaft von Fatima: revolutionär und zugleich zeitlos
von Vikar Christian Stadtmüller
„Der Höhepunkt, dem das Tun der Kirche zustrebt und […] die Quelle, aus der all ihre Kraft strömt“[1] ist die Feier der heiligen Messe, so sagt es das Zweite Vatikanische Konzil. Alles kommt von der Eucharistie und alles mündet in ihr. Warum ist das so? „Maria sieht die Not der Menschen“ weiterlesen
In Wahrheit lieben (Teil 3)
von Pfarrer Pierre–Hervé Grosjean (Dezember 2007 – St. Augustin/Paris)
Eine 3-teilige Serie „In Wahrheit lieben (Teil 3)“ weiterlesen
In Wahrheit lieben (Teil 2)
von Pfarrer Pierre–Hervé Grosjean (Dezember 2007 – St. Augustin/Paris)
Eine 3-teilige Serie „In Wahrheit lieben (Teil 2)“ weiterlesen
In Wahrheit lieben (Teil 1)
von Pfarrer Pierre–Hervé Grosjean (Dezember 2007 – St. Augustin/Paris)
Eine 3-teilige Serie
„In Wahrheit lieben (Teil 1)“ weiterlesen